Girlande gestalten

Pimp your Girlande: Buchstaben aussuchen, auffädeln und aufmotzen

Nase voll von den üblichen Girlanden und Wimpelketten?
Dann stell sie dir doch einfach selbst zusammen. Egal, was du mitteilen möchtest – du suchst dir die Buchstaben aus, die du brauchst, für die Girlande, die du haben willst. Ganz individuell. Und nachhaltig, denn unsere Girlanden aus Holz sind stabiler und halten länger als die aus Papier. Also, los geht die Party!

Verschiedene Looks für deine Girlande

Ob schlicht und naturbelassen oder knallig bunt. Mit ein bisschen Zeit und kreativem Engagement, kannst du deine Girlande so gestalten, wie du möchtest. Bemalen, besprühen, bekleben, es gibt fast keine Grenzen.

Die Natürliche

Du magst den minimalistischen Look vom Holz, den kannst du beibehalten und mit ein paar Holzperlen die Girlande trotzdem aufwerten. Einfach beim Auffädeln die Perlen zwischen die Wimpel schieben und schon hast du deine Girlande aufgemotzt.

 

Girlande "Happy Älterwerden"
Individuelle Wimpelkette: Happy Älterwerden

Die Farbenfrohe

Bunte Party-Girlande aus Holz
Knallbunt: Party-Girlande aus Holz
Du willst es lieber bunt? Gar kein Problem. Schnapp dir deine Girlande und etwas Farbe und los geht’s!
 
Mit Acrylfarbe und Pinsel oder mit Farbe aus der Sprühdose, kannst du die Holzwimpel wunderbar anmalen. Aber auch mit Wasserfarbe, Filzstiften oder Buntstiften lässt sich das Holz bestens bearbeiten. Jede Farbe hat ihren eigenen Charme auf dem Holz. Probier’s aus!
Hinweis: Acryl- und Sprühfarbe ist eher deckend. Mit Wasserfarbe, Filz- oder Buntstiften sieht man noch die Holzmaserung. Bei der Wasserfarbe hat man außerdem die Möglichkeit je nach Wassermenge die Intensität der Farbe zu steuern.

 

Beispiel Holz bemalt mit Wasserfarbe
Holz mit Wasserfarbe bemalt.
Beispiel Holz bemalt mit Filzstift
Holz mit Filzstiften bemalt.
Beispiel Holz bemalt mit Buntstift
Holz mit Buntstift bemalt.

Die Ausgefallene

Girlande mit Glitzer
Mit Glitzer und Strass!
Beispiel Holz beklebt mit Serviette und Seidenpapier
Holz beklebt mit Serviette und Seidenpapier.

Farbe allein reicht dir nicht? Wie wäre es mit etwas Glitzer oder Mustern? Mit Servietten oder Seidenpapier lässt sich das Holz ebenfalls gut gestalten.

Das Seidenpapier ist dünn genug für die Verarbeitung, bei Servietten solltest du die oberste Schicht mit dem Motiv erst von den übrigen trennen. Dann einfach das Holz mit Kleber bestreichen, Papier oder
Serviette auflegen und bei Bedarf noch mal Kleber auftragen. So kannst du ganz leicht verschiedene Muster aufbringen.

Mit Kleber, Glitzer und Strasssteinen wird deine Girlande zu einem echten Hingucker.
Kleber auftragen, mit Glitzer oder ähnlichem verzieren, fertig. Gegebenefalls nach dem ersten Trocknen noch mal etwas Kleber auftragen, damit der Glitzer besser hält.
 
Hinweis: Je nach Kleber kann es sein, dass das Holz einen leichten Gelbstich bekommt.

 

Eine Girlande, viele Möglichkeiten

Gerade für wiederkehrende Ereignisse wie Geburtstage oder Feiertage sind unsere Holzgirlanden eine schöne und nachhaltige Alternative zu den weniger stabilen Papierprodukten.

Darüber hinaus ist man thematisch nicht begrenzt. Für jeden Anlass kann eine passende Girlande gemacht werden:

  • Abschlussjahrgang 2023
  • 25 Jahre Firmenname
  • Hochzeit von Dirk und Martina